30.11.2016
Mein Pflegefrauchen fragt sich manchmal, was wir denn hier auch immer aufzuschreiben wüssten, es gäbe doch nicht mehr viel Neues, das wiederhole sich doch langsam einfach nur noch, Jahr für Jahr.
Aber da bin ich ganz anderer Meinung, schaut nur her, was ich wieder tolles erlebt habe, zum 1. Mal!
In der Welpenschule von Nicole waren wir, wauh gab es da viele lustige Spielsachen, und alles so farbenfroh. Die Badewanne voller farbiger Kugeln fand ich besonders interessant, aber ich traute mich nicht, mit Manuel zusammen hinein zu hopsen. Puah, stellt euch das Schauspiel vor, wie die Bälle in allen Richtungen davon geflogen und gerollt wären. Aber beim nächsten Mal, das schwör ich euch , werde ich...
Mein Frauchen wolle scheins Lehrerin werden, wenn es ganz gewachsen ist, das hat es mir verraten. Ach sooo, jetzt verstehe ich, deshalb hat Nicole dieses grosse Spielhaus hier eingerichtet, damit mein Frauchen schon mal üben kann. -
Genau, dort steht es mit Klein-Lina an dieser schwarzen Wand, wo es so komische Morsezeichen draufkritzelt, die Lina dann lesen muss, alles klar. Welpenschule eben...
Danach ging`s gemeinsam auf den Pausenhof, wo wir Fangen spielten und im Sandkasten nach Herzenslust Löcher buddeln konnten. Da half Frauchen allerdings dann nicht mit, schaute nur vom Rande aus zu, ganz wie es die richtigen Lehrer eben machen, ob wir uns bei all dem wilden Spiel trotzdem anständig benähmen.
(Slider, Bilder aus Video entnommen, N. Zarbo)
Am Sonntag nahm dann Frauchen den Scooter hervor und da wusste ich, jetzt würde noch mein Lieblingsspiel kommen!!! Angehakt an das Zugseil mein Frauchen durch Feld und Wald ziehen.
Ähhhm, aber wo waren denn all die andern, die Kumpels, die mir sonst immer dabei halfen? Keiner liess sich blicken, ich konnte mich auf die Pfotenspitzen stellen soviel ich wollte, ich sah keinen einzigen. Nun denn, ich fakelte nicht lange, wie das ging, wusste ich ja längst. -
Jaaa, und wie das ging! Frauchens Papa kam ja mit dem Fahrrad noch mit, wieso genau ist mir eigentlich schleierhaft, aber ich liess ihm die Freude. Allerdings konnte ich es mir nicht ganz verklemmen, ihm zu zeigen, was ich davon hielt, und so stellte ich den Hahn auf Turbo und schnellstens hatten mein Frauchen und ich Väterchen Francesco auf seinem Fahrrad abgehängt. ---
Wär ja noch schöner, wenn ich nicht schneller wäre, als einer der mit dem Fahrrad neben mir her fährt; schliesslich hey, habt ihr es schon vergessen: Ich ging bei Meister Zeus in die Schule!!!
Das war also mein erstes verlängertes Weekend mit meinen Menschen zusammen, und es war einfach toll! Wäre doch also schade gewesen euch nicht davon zu erzählen oder?
24.11.2016
Ein Riesenfest heute; unsere besten Freunde sind da, Herrchen und die ganze Doghändler-Familie. Frauchen macht für uns alle Raclette. Ok, wir Vierbeiner machen mit unserem Käse, Fleisch und Kartoffeln den Umweg über dieses Öfchen, das mitten auf dem Tisch steht nicht, das ist uns denn doch ein bisschen zu mühsam. Aber toll ist es alleweil, alle zusammen zu sein, zu fressen und zu quatschen.
Zuerst einmal; ich bin ja nun jedes Wochenende bei meinem Frauchen, schon ab Freitag, also im verlängerten Weekend, wie dem die Menschen sagen, und am Mittwoch auch. Ich bin also jetzt immer mehr dort, weil ich so lieb bin, so anständig und ruhig, so umgänglich, und einfach - toll. Hey, das sagt meine Familie von mir, nicht etwa ich selber.
Und dann das Highligth von heute: Ich zeige Herrchen, dass ich gelernt habe, mit einem Kumpel zusammen, nun auch am Fahrrad zu laufen. Natürlich nur mit Ice, die mag ich sehr, wir sind ein tolles Gespann, sagt Frauchen jeweils von uns!!!
Ha und natürlich ist Frauchen überglücklich, dass ich den Befehl "warten" gelernt habe und auch sehr gut umsetzen kann. Denn jetzt am Fahrrad macht sich das für Frauchen bezahlt, dass ich mit Starten warten kann, bis sie alles bereit hat, weil --- ich könnte ja einfach mitsamt Fahrrad und Ice zusammen abhauen, wir sind ja nirgends angebunden. Aber das tue ich jetzt eben nicht, weil ich Frauchen über alles liebe und gelernt habe, das zu tun, was sie mir sagt.
Und ich komme nicht zu kurz mit dieser Methode, ich sag`s euch, weil Frauchen mich immer wieder über alle Massen lobt und rühmt, mit mir kuschelt und mir Zärtlichkeiten ins Ohr flüstert - die aber Frauchen und mein Geheimnis bleiben...
Und Herrchen hat ganz schön gestaunt, wie wir zurück kamen, so geordnet aber Zunge bei Fuss. Und er, der sich sonst eher etwas mockiert hat, wenn Frauchen überall mit dem Kästchen herumrennt, hat nun selber ein Foto von uns gemacht. Und was für ein Schönes, ich bin grad stolz auf uns Drei!
Kaum sind wir zurück, hat Frauchen ein extra Leckerli für uns bereit, und dann gehen wir wieder zu unseren Kumpels ins Gehege, müde aber sehr glücklich und zufrieden.
Das ist es, was unser Leben so schön macht: All unsere Liebsten um uns, ein Zug- und Renntraining durch Feld und Wald, ein Bauch voll herrlichem Husky-Raclette und dann "Dolce-fare-niente" für den Rest des Tages.
"Schön ist es auf der Welt zu sein,
wir sind beim besten Frauchen daheim".