7.3.2014
Da haben wir doch kürzlich so lustigen Besuch bekommen beim Schlittentraining.
Also, als wir dieses kleine Wollknäuel sahen, haben wir mal ein lautstarkes Begrüssungsgeheul losgelassen, was aber dieses Bündel überhaupt nicht beeindruckte.
Dieses Wollknäuel wurde dann von seinem Frauchen mal in den Schnee gesetzt, und siehe da, es entpuppte sich als einen Kumpel. Und was für einer! ---
Ach sooo, und diese farbige Wolle, die man sah, war seine Unterwolle, ähm nein, eben nicht, das war die Überwolle, denn er trug sie ja aussen.
Sein Frauchen redete dann zwar etwas von einem Pullover, damit er nicht friert, der kleine Kerl. Aha, ja, auch nicht schlecht.
Er sei auch 13 Jahre alt, aber immer noch fit. Ja das merkte ich dann schnell, als er zu mir ans Steak-Out kam, dass er noch recht herum zu albern versteht.
Was mir dann allerdings nicht gelingen wollte, mir vorzustellen, wo im Gespann unser Leader Snow ihm wohl einen Platz zuordnen würde.
Dann merkten wir aber, dass das lustige Kerlchen nicht wegen dem zu uns gekommen war, sondern weil sein Frauchen einmal mit uns Schlitten fahren wollte.
21.3.2014
Für die Menschen war heute Frühlingsanfang, heisst es.
Für uns ist es der Anfang vom Ende - ähm, ja schaut doch nur: da sind wir im Schnee, sprich Winter, dann 3 Tage im Frühling, wieder eine Woche im tiefsten Winter, und wieder am Relaxen im Frühling...
Kommt ihr mit? Nicht so ganz? ---
Wir schon: wir wechseln dauernd unser Domizil und schleppen natürlich Frauchen hinterher, manchmal mag sie fast nicht mehr mit und dann muss sie bei Herrchen klönen.
Wenn das nicht ein Durcheinander ist!...
Frauchen jedenfalls empfindet es ziemlich so, im Gegensatz zu uns. Und darum nimmt dann auch jeweils Chenook das Steuer in die Pfoten und führt uns hin und her.
Aber das Ende dieses Hin und Her`s ist in Sicht Frauchen, also klemm dich noch ein bisschen, du tust es ja für uns - und wir lieben dich alle dafür!!!
Liegen und träumen ist ja an sich schon schön. Aber auf Frauchens Schoss in der Sonne zu schlafen, ist natürlich erst das Non-plus-ultra! Ich könnte das jeden Tag tun, dieses Schlitten ziehen ist schon nicht mein Ding. Ich weiss gar nicht, was da zB. mein Kumpel Zeus immer für ein Theater macht, deswegen. Ich jedenfalls kann gaanz gut ohne sein...
Ich bin eine Allrounderin, rannte bei Herrchen im Lead und bei Frauchen, wenn sie Hilfe brauchte für ein Konvoi-Gespann. Das ging dann jeweils zwar etwas gemächlicher und ich kam, mit meinen doch ziemlich kurzen Beinen, sehr gut mit. Aber bei meinem grossen Lead-Kumpel, dem Zeus, musste ich schon immer drei Schritte machen, für einen von seinen. Aber ich bin`s gewohnt und hab nie schlapp gemacht...
Ich hab ein tolles Mädel neben mir ins Gespann bekommen, (unter uns gesagt: Ziehen tut sie zwar nicht viel). Aber wir haben uns auf Anhieb gut verstanden beim Eingespannt-Sein, und das will etwas heissen, denn sie ist noch dazu die Rudelchefin. Doch kommen neben ihr meine Fähigkeiten vom Tempo-Machen, dann umso mehr zum Vorschein...
Ich hab Frauchen mein ganzes Vertrauen geschenkt, dass sie mich nicht überfordert, und hab so die Freude am Rennen und Ziehen wieder zurückbekommen. Dank Frauchen, das genau merkte, dass ich zwar wie eine Kanone aussehe, aber mental keine bin. Jetzt ist es auch bei mir so, dass ich es meist kaum erwarten kann, bis es endlich losgeht...
4.4.2014
Der Frühling ist da, ob wir wollen oder nicht.
Aber ehrlich gesagt, auch der Frühling hat seine Reize, jedenfalls nach einem trainingsreichen Winter.
So an der lauen Luft im Gehege herum zu liegen, das Bächlein gurgeln zu hören und den andern bei ihren Spielen zu zusehen ist ja auch schön.
Und was ich da sehe ist ja höchst interessant: Mein Kumpel Merkur will mit der kleinen Maus spielen? Das ist ja ganz was Neues. Allerdings hab ich auch gehört, dass der Zwerg es früher oder später bei jedem von uns Rüden schafft, ihn um ihren Pfoten zu wickeln. Na dann versuch mal dein Glück du süsse Kleine...
14.4.2014
Heute hatten wir Ausgang, mein Freund Merkur und ich. Und Herrchen mit Frauchen kamen auch mit. Das war vielleicht etwas, was haben wir die beiden durch Feld und Wald gezogen.
Ja wir müssen halt einfach ziehen, wir sind ja richtige Rennhunde, obschon Herrchen mit uns heute keine Rennen mehr macht, liegt es uns gar nicht, so nach Labi-Manier neben unseren Menschen herzutrippeln.
Und einmal nicht durch Schnee zu düsen, sondern durch all dieses saftige Gras, durch Waldweglein und über Brücklein, ist ja auch ganz interessant.
Jedenfalls war`s toll, und Frauchen und Herrchen hörten wir oft zusammen lachen wegen uns. Also hatten wir alle vier unseren Spass daran.
20.4.2014
Heute war unser kleinster Fan zu Besuch, der 13 Monate alte Lucien. Ein lustiger Welpe, der sein Schnäuzchen überall drinn haben wollte.
Er liebe uns sehr, sagt sein Frauchen und wir glauben ihr das. Er stiefelte in unserem ganzen Revier herum, und der See hatte, wie bei unserem Zwerg ja auch, eine magische Anziehungskraft auf
ihn.
Und er hat uns gar nicht grob angefasst und auch nicht am Fell gezupft.
Unserem Zwerg hat er sogar das Fingerchen in die Schnauze gehalten und die hat natürlich genüsslich daran herumgeknappert.
Sein Frauchen kam ja früher immer mit uns trainieren, als sie selber noch kein Junges hatte. Jetzt hat sie halt leider keine Zeit mehr, aber ab und zu kommt sie eben mit dem Welpen, - aha nein, Kindchen, zu uns zu Besuch. Und das passt uns natürlich und darum sind wir zu ihm auch sehr lieb...
3.5.2014
Ich bin dran mit schreiben, aber was um alles in der Welt schreibt man, wenn es einfach nur regnet, tagelang regnet.
Richtiges Hundewetter, hört man da ja die Menschen oft sagen. Was da dran nun hündisch sein soll, weiss ich nicht so genau, auf jeden Fall brachte es mich auf die Idee, meine Kollegen zu befragen, was sie denn jeweils machen würden, wenn es so regnet---
6.5.2014
Hey, heute kam mein Mädchen Noemie, um uns zu füttern, was habe ich mich gefreut!
Ich hab geheult und geschrien wie am Spiess vor Freude.
Aber Noemie hat euch, liebe Leser, seine eigene Geschichte dazu geschrieben und mir geschickt.
"Als ich das erste Mal Chenook und die andern Husky`s füttern durfte, war ich sehr aufgeregt und hab mich gleichzeitig gefreut.
Es war gar nicht so einfach wie man denkt. Zuerst durfte ich alle Näpfli bereitstellen und sie mit dem richtigen Mass an Futter füllen. Danach ging ich mit Sonja rüber zum Gehege.
Im Gehege hat Sonja die wilden Freunde angebunden, ich durfte dann die Ruhigeren anbinden. Nun durfte ich in jedes Näpfli wenig Wasser einfüllen. Endlich konnte ich jedem Husky sein Futter hinstellen. Aber vorher musste zuerst jeder schön "Sitz" machen.
Es war spannend, sie beim Fressen zu beobachten. Als sie fertig waren, stellte ich mit Sonja die Näpfli weg und band danach die Husky`s frei. Ich durfte noch eine Weile im Gehege bleiben. Es hat sooo Spass gemacht.
"Mein Chenook" brauchte ein bisschen seine Ruhe."
(Text: Noemie Zarbo, Herzogenbuchsee)
21.5.2014
Letztens hatten wir ja einen grossen Tag in Deutschland.
Ihr könnt euch sicher erinnern, dass wir letzten Sommer ein paar Mal in Gauselfingen (Schwäbischen Alb) waren, um beim Aufbau der neuen Nothilfestation für unsere heimatlosen Kumpels
mithzuhelfen. (Reportage dazu hier zu lesen).
Und da bekamen wir von den Fellnasen dort eine Einladung, bei der Eröffnungsfeier der Station dabei zu sein.
Nach Rücksprache mit dem OK vor Ort, nahmen wir dann Frauchen auch mit. Sie hat uns ja schliesslich früher einmal von dieser Station zu sich nach Hause geholt, und das werden wir ihr nie vergessen.
Und über diesen denkwürdigen Tag der Eröffnung haben wir nun eine Reportage geschrieben. Wenn ihr denn mehr darüber erfahren möchtet, dann lest doch bitte hier weiter. (Eröffnungsfest Nothilfestation)
28.5.2014
Es ist ein bisschen an den Haaren herbeigezogen, ich weiss schon.
Aber langsam hab ich das Gefühl, Frauchen lässt kein gutes Haar mehr an mir.
Ja, aber etwas haariges hat die ganze Geschichte ja schon: Da hab ich mich so gefreut, und schon gedacht, dass es nun hier in diesem Paradies wirklich kein Haar in der Suppe gibt, und nun das.
Haarsträubend, ich heul`es euch; wieso gibt es eigentlich für unsereins keine Enthaarungscrème?
Kann mir da jemand von euch Kumpels helfen? Wer hat mir einen guten Tipp? Aber bitte nur ehrlich gemeinte Ratschläge, keine Haarspaltereien!